21 Sep
Ein Wochenende voller Spannung und Leidenschaft
Boule-Jugend des SV Rasensport Lathen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (DM) im Pétanque in Köln
12 Aug
Rasensport Lathen 1
Nordhorner Boule Team siegt
Nachdem die Auftaktveranstaltung im letzten Jahr mit 78 Teilnehmenden bereits sehr gut besucht war, reisten in diesem Jahr 108 Teilnehmende aus dem gesamten norddeutschen Raum sowie aus den Niederlanden an, um sich das Preisgeld und die Plaketten beim Turnier zu sichern.
Bereits am Freitagabend trafen die ersten Boulisten ein. Nachdem Wohnmobile abgestellt und einige Zelte aufgebaut waren, startete um 19 Uhr ein Spaßturnier in der boule-arena am Tennisplatz. Bei 24 Teilnehmenden sicherte sich Stephan Eilers den 1. Platz, Daniel Fark belegte den 2. Platz, beide starten für den PC Emden. Den 3. Platz konnte Hans-Gerd Runde vom SV Raspo Lathen erreichen.
Beim großen 2. Lathener Asche-Cup mussten am Samstag fünf Runden Boule im Doublette-Modus (zwei gegen zwei) absolviert werden. Ein sechstes Spiel gab es nur für die beiden Teams, die alle ihre fünf Spiele im Turnier gewonnen hatten. Somit kam es zu einem spannenden und sehenswerten Finale um den Tagessieg.
Mit 13:12 setzten sich schließlich Stefan Tiedemann und Christian Behrend vom Boule-Team Nino Sport Nordhorn gegen Philipp Südhoff und Stephan Eilers vom PC Emden durch. Die Emder hatten sich nach einem zwischenzeitlichen Rückstand von 1:10 bis auf 12:11 herangekämpft. Den dritten Platz erreichten Oscar Marin und Michael Schienagel vom PSV Leer, gefolgt von Anna Timmer vom SV Raspo Lathen und ihrem Teamkollegen Sam Henkensiefken vom VfL Rastede.
Neben dem eigentlichen Turnier gab es mit der „Schratterbox” auch noch ein kleines Zusatzspiel. Für einen Euro Einsatz konnte man mit fünf Kugeln versuchen, möglichst viele Punkte zu erzielen. Pascal Neu aus Schüttorf erreichte mit 44 Punkten den ersten Platz. Im Stechen um den zweiten Platz (beide hatten 42 Punkte) konnte sich Hans-Gerd Runde aus Lathen gegen Uwe Bargmann aus Oldenburg durchsetzen.
Spannende Spiele, eine tolle Atmosphäre, neue Bekanntschaften und jede Menge Spaß – was will man mehr? Wer also mal etwas Neues ausprobieren möchte, sollte sich den 3. Lathener Asche-Cup im nächsten Jahr dick im Kalender anstreichen.
Ein besonderer Dank geht an den Bauhof der Samtgemeinde Lathen und den Platzwarten von Raspo Lathen, die die Aschebahn für das Turnier aufbereitet und in einen hervorragenden Zustand gebracht.
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden sind eindeutig; es war ein hervorragend organisiertes Turnier, wie auch den folgenden Zeilen des TC Rot-Gold Sögel zu entnehmen ist.
The Day After
Wo ich geh und wo ich steh,
tun die Oberschenkel weh.
Rücken, Schultern, Hüften, Bauch
meckern über Schmerzen auch.
Und der rechte Oberarm
meldet sich ein wenig lahm.
Doch das alles kann nicht schrecken,
eher noch den Ehrgeiz wecken,
im nächsten Jahr zu starten
beim Asche-Cup in Lathen!
Quelle: TC Sögel
21 Sep
Boule-Jugend des SV Rasensport Lathen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften (DM) im Pétanque in Köln
05 Sep
In der boule-arena traten bei bestem Sonntagssonnenwetter 14 Teams gegeneinander an.
04 Sep
Als Neuling Meister und Aufstieg in die Bezirksoberliga WES geschafft